Min20:35Der Ball rollt in der Bundesstadt! YB startet wie üblich in Gelb-Schwarz, St. Gallen ist in Grün-Weiss gekleidet. Viel Spass! 20:27In Kürze geht es los zwischen YB und St. Gallen. Schiedsrichter der heutigen Partie ist Urs Schnyder. Ihm assistieren Marco Zürcher und Susanne Küng an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Mirel Turkes und als VAR ist Sven Wolfensberger im Einsatz.
19. Min20:54Aber das Team von Peter Zeidler zeigt sich relativ unbeeindruckt über den Rückstand und gibt Gas in Richtung Berner Tor. Bislang sind die Gäste einfach oftmals noch etwas zu ungenau und zu ineffizient in ihren Aktionen. 16. Min20:53Die St. Galler Direktantwort auf den Rückstand bleibt aus. Dies auch, nachdem Jordi Quintillà den Ball aus aussichtsreicher Freistossposition am Kasten der Berner vorbeizirkelt. 13. Min20:47Tooor für BSC Young Boys, 1:0 durch Jean-Pierre Nsame Der Berner Topskorer erzielt nach einer tollen Kombination des Heimteams über Blum, Ugrinić, Itten und Fassnacht das 1:0 für die Young Boys, in dem er zum Schluss dieses Angriffs den von Fassnacht über Zigi gelupften Ball einfach noch in den gelb-schwarzen Maschen des Berner Wankdorfs versenkt.
20:14Und damit sind wir bei der einer grösseren Baustelle der Ostschweizer angelangt: Die Auswärtsspiele. Nur ein Sieg in vier Spielen (bei eben drei Niederlagen): das ist durchwachsen und das gilt es heute gegen YB aufzubessern. Aber einfach wird es sicherlich nicht, denn im Wankdorf läuft es YB bislang sehr gut. Zehn Punkte hat Gelb-Schwarz vor eigenen Rängen geholt (bei drei Siegen und einem Unentschieden) und dabei nur ein einziges Gegentor kassiert. 20:11Der FCSG steht seinerseits auf der Live-Tabelle (d. h.
Min21:17Ein weiteres Mal liegt Jérémy Guillemenot am Boden. Dies, nachdem er sich im Zweikampf mit Loris Benito angelegt hat. Den Spielern gibt dieser kleine Unterbruch die Gelegenheit, kurz vor der Pause noch einmal durchzuatmen. 38. Min21:13Tooor für FC St. Gallen, 1:1 durch Chadrac Akolo Und ein wenig aus dem Nichts fällt nun bereits das erste Tor für den FCSG und erzielt hat es Chadrac Akolo, der sich dabei bei Gegenspieler Fabian Rieder bedanken muss, der ihm diesen Treffer eigentlich auf dem Silbertablett serviert hat.
Min21:59Auswechslung bei BSC Young Boys: Christian Fassnacht64. Min21:59Einwechslung bei BSC Young Boys: Kastriot Imeri64. Min21:59Auswechslung bei BSC Young Boys: Fabian Rieder60. Min21:55Toller Abschluss jetzt von Akolo, der von Halblinks mit dem rechten Fuss abzieht und dabei von Ballmoos ein weiteres Mal zu einer Parade, und zwar zu einer guten Parade zwingt.
Züri Live – mehr als 93 Minuten
5. Min20:40Auf dem rechten Flügel der Berner kann sich erstmals Lewin Blum in Szene setzen! Der Youngster bringt den Ball im zweiten Anlauf zur Mitte, wo dieser allerdings gekonnt von der St. Galler Hintermannschaft geklärt werden kann. 2. Min20:37Nach knapp zwei Minuten kommt es zu einem ersten Spielunterbruch. Dies weil Cheikh Niasse im Strafraum der Berner am Boden liegt und gepflegt werden muss. Für ihn wird es aber nach dem schmerzlichen Zusammentreffen mit Lukas Görtler sicherlich weitergehen. 1.
St. Gallen vs Servette Live - AiScore
Radio Gäub-Schwarz isch dis Radio
FC Basel 1893 | Offizielle Website | #mirsinbasel
FC St. Gallen vs Servette FC | Super League - OneFootball
Treten wird ihn wohl Jordi Quintillà, wobei sich auch Guillemenot bereitgestellt hat. 46. Min21:40Weiter geht's in Bern! Beide Mannschaften starten unverändert in diesen Durchgang. Min21:39Anpfiff 2. Halbzeit45. Min21:28Halbzeitfazit: Nach einer intensiven Halbzeit steht es im Wankdorf 1:1. Beide Mannschaften schenken sich – einmal den Fehler von Rieder, der zum 1:1 führte, ausgenommen – wenig bis gar nichts. Die Zweikämpfe werden hart (aber fair) geführt, das Tempo des Spiels ist hoch und wir haben doch schon den ein oder anderen guten Abschluss zu sehen bekommen. Aber dennoch beschleicht einen nach diesen ersten 45 Minuten und den Toren von Nsame (13') und Akolo (38') irgendwie das Gefühl, dass es das noch nicht gewesen sein kann. Diese Partie schreit – alleine schon aufgrund ihrer Affiche – nach mehr Spektakel, nach noch mehr Emotionen und nach mehr Toren! Was wir gesehen haben, hat grosses Potential und wir hoffen, dass die beiden Teams dieses in der zweiten Halbzeit so entfalten können, dass es im Wankdorf noch mehr Fussballspektakel zu sehen gibt.
FC Zürich: Willkommen beim FCZ - #Nieusenandgah
unter Einbezug des früheren Samstagsspiels zwischen GC und Sion, das 4:4 endete) auf dem dritten Zwischenrang und ist damit – zumindest tabellarisch – ziemlich nahe an den Bernern. Allerdings trennen die Ostschweizer noch fünf Zähler von Gelb-Schwarz, womit das Ziel für heute Abend natürlich nur heissen kann: Den Abstand auf zwei Punkte zu reduzieren. Das dürfte für Grün-Weiss absolut im Rahmen des Machbaren liegen, denn erstens hat das Team von Peter Zeidler bereits einmal gegen die Young Boys gewonnen und zweitens spielen die Espen bis jetzt ebenfalls eine ordentliche Saison. Fünf der neun bisherigen Spielen haben die Ostschweizer für sich entscheiden können.
St. Gallen bleibt vorerst auf dem dritten Rang stehen, kann aber am morgigen Spieltag zumindest noch punktemässig von den auf den Plätzen sechs und sieben stehenden Mannschaften eingeholt werden. Einen schönen Abend und danke fürs Mitlesen! 90. Min22:25Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 390. Min22:24Die letzte Spielminute ist angebrochen und für YB gilt jetzt nur noch eines: Den Ball möglichst weit weg vom eigenen Tor zu halten. 88. Min22:22Einwechslung bei FC St. Gallen: Ricardo Azevedo88. Min22:22Auswechslung bei FC St.
Schweizer Super League: FC St. Gallen - Servette Genf live im
Allerdings gingen die restlichen vier nicht etwa unentschieden aus, nein, Peter Zeidlers Mannschaft ging bereits viermal als Verlierer vom Platz. Gleich zum Saisonauftakt gegen Servette (0:1), dann auswärts in Zürich gegen GC (2:3), zu Hause gegen Sion (1:2) und zuletzt wiederum auswärts gegen Basel (2:3). 20:04Mit diesen ingesamt tollen Spielergebnissen sind die Berner aktuell die erfolgreichste Mannschaft.
FC St. Gallen live - fussballgucken.info